Willkommen beim
Kulturkreis Wildeshausen!
Auch die kommenden beiden Veranstaltungen müssen coronabedingt entfallen: Die Sehnsucht nach
dem Frühling von der Berliner Compagnie sowie Tafiti von Figurentheater Marmelock.
Wir hoffen, dass in der nächsten Saison wieder Veranstaltungen stattfinden können.
Eintrag vom 24.02.2021
Weder das Sams noch die Bremer Stadtmusikanten werden ihre angekündigten
Frühjahrsabstecher nach Wildeshausen verwirklichen können. Wir bedauern die
coronabedingte Absage seiner beiden Februarveranstaltungen: Am 10.02. entfällt die Vorstellung der
Kinderkultur mit dem Oldenburger Künstler René Schack, der sein Erzähltheaterstück
Das beste Sams-Sammelsurium im Forum des Gymnasiums präsentieren wollte. Des Weiteren kann die
stark nachgefragte Aufführung des Paradestücks Die Bremer Stadtmusikanten mit dem
Theater Laboratorium, vorgesehen für den 13.02., aufgrund der aktuell verordneten
Pandemiemaßnahmen nicht stattfinden.
Wir versprechen, uns gemeinsam mit den Künstlern nach Kräften für eine
Verschiebung der beiden Termine einzusetzen. Daher behalten die bereits im Vorverkauf erworbenen
Tickets ihre Gültigkeit und sollten aufbewahrt werden, bis in besseren Zeiten wieder ein
geregeltes kulturelles Leben möglich wird. Für Nachfragen stehen wir unter (04431) 5923
zur Verfügung.
Eintrag vom 02.02.2021
Wir wünschen Ihnen ein glückliches Jahr 2021! Hoffentlich verläuft dieses Jahr für die Kultur- und
Veranstaltungsszene attraktiver als das vergangene. Kurzfristig aber dürfen keine Veranstaltungen
stattfinden. So müssen wir das Violinsonatenkonzert, das für den 16.01.2021 vorgesehen war, absagen.
Eintrag vom 04.01.2021
Wir freuen uns über die positive Resonanz und möchten die Kritik des Weser Kuriers vom
25.10.2020 zu dem Konzert des Aris Quartetts mit Ihnen teilen:
Klangbalance vierer Stimmen.
Eintrag vom 01.11.2020
Wegen der aktuellen Pandemieentwicklung und den damit einhergehenden Restriktionen müssen wir
unsere Novemberveranstaltungen absagen. Das gilt für die Lesung mit Arno Surminski und den
Froschkönig. Für die Lesung versuchen wir, einen Ersatztermin anzubieten. Sollte uns das
gelingen, stellen wir ihn auf der Webseite bereit.
Eintrag vom 30.10.2020
Hier finden Sie eine
aktuelle Pressemitteilung
zum Aris Quartett vor.
Eintrag vom 18.10.2020
Unsere erste Veranstaltung der Sparte Musik findet am 24.10.2020 statt: Das
Aris Quartett
gibt zwei Konzerte in Folge, um angesichts der Pandemie-Einschränkungen eine größere Anzahl an
Zuhörenden zu ermöglichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Eintrag vom 28.09.2020
Das Kindertheaterstück Der kleine König und sein Pferd Grete beginnt wegen einschlägiger
Coronamaßnahmen statt um 16:00 Uhr um 16:30 Uhr. Die Eintrittskarten gibt es ausschließlich
in den beiden
Buchhandlungen, die Anzahl der Zuschauerplätze
ist begrenzt.
Eintrag vom 16.09.2020
Ab sofort können Sie auf unserer Webseite das
Jahresprogramm für die Saison 2020/21
einsehen.
Eintrag vom 10.09.2020
Wegen der Corona-Pandemie musste das für den 21.03.2020 vorgesehene Bläserkonzert des
Salaputia Brass Quintetts abgesagt werden. Damals im Vorverkauf erworbene Tickets können gegen
Eintrittskarten für jede beliebige Kulturkreis-veranstaltung der bevorstehenden Saison 2020/2021
eingetauscht werden, sowohl im Vorverkauf als auch an der Tageskasse. Über kleinere
Preisunterschiede darf dabei hinweggesehen werden. Es empfiehlt sich also, die betreffenden
Konzerttickets bis zum Erscheinen des neuen Programms aufzubewahren, das für die erste Julihälfte
geplant ist. Wir bitten alle betroffenen Gäste von dieser praktikablen Lösung Gebrauch zu machen,
stehen aber für Rückfragen auch telefonisch unter (04431) 5923 zur Verfügung.
Eintrag vom 15.06.2020
Nahezu keine der vielfältigen Veranstaltungen, die in Wildeshausen bisher vorgesehen waren, um das
Festjahr 750 Jahre Bremer Stadtrechte angemessen zu gestalten, konnte bisher durchgeführt
werden. Nun sieht sich auch der Kulturkreis Wildeshausen erneut gezwungen, einen seiner Beiträge zum
Jubiläum abzusagen. In Absprache mit dem Management des weltberühmten Leipziger Thomanerchores
muss auch das für den 12.07.2020 in der Alexanderkirche vorgesehene Konzert wegen der ungewissen
Coronalage abgesagt werden. "Wir hoffen, dass eine Verschiebung in das kommende Jahr realisiert
werden kann, und wollen alles in unseren Kräften Stehende tun, um dem Publikum von Wildeshausen und
Umgebung den Genuss des renommierten Knaben-chores zu erhalten.", heißt es im Vorstand des
Kulturkreises, der derzeit das neue Programm für die Saison 2020/21 plant.
Eintrag vom 19.05.2020
Wegen der Corona-Pandemie musste das für den 18.03.2020 vorgesehene Ostertheaterstück Eiersalat
bei Familie Klopfer abgesagt werden. Der Kinder-kulturkreis gibt nun bekannt, dass die im
Vorverkauf erworbenen Tickets gegen Eintrittskarten für jede beliebige Kinderkulturveranstaltung der
bevorstehenden Saison 2020/21 mit Ausnahme des Weihnachtsstückes "Der Froschkönig" eingetauscht
werden können, und zwar sowohl im Vorverkauf als auch an der Tageskasse. Der Kulturkreis bittet alle
betroffenen Gäste von dieser praktikablen Lösung Gebrauch zu machen, steht aber für Rückfragen auch
telefonisch unter 04431 5923 zur Verfügung.
Eintrag vom 07.05.2020
Der renommierte Leipziger Thomanerchor hat, wie bereits mehrfach angekündigt, auf Einladung
des Kulturkreises Wildeshausen zugesagt, am 12.07.2020 ein Konzert in der Alexanderkirche der Stadt
zu geben. Es war geplant, den Kartenvorverkauf mit Wieder-öffnung der beiden Wildeshauser
Buchhandlungen auf den Weg bringen, der aktuell auf Montag, den 20.04., terminiert wurde. Aufgrund
der unsicheren Veran-staltungslage kündigt der Kulturkreis eine
Verschiebung dieses Vorverkaufsbeginns an und bittet das interessierte Publikum, die weitere
Ent-wicklung der Tagespresse und Webseite zu ent-nehmen. Zu entscheiden, ob und wann der welt-berühmte
Chor sein Konzert in der Jubiläumsstadt Wildeshausen geben kann, obliegt nicht allein dem Kulturkreis,
der verspricht, alles zu tun, um ein Konzert der Thomaner in Wildeshausen weiterhin möglich zu machen.
Eintrag vom 19.04.2020
Der Kulturkreis Wildeshausen sieht sich leider
ge-zwungen, seine beiden letzten Saisonveranstaltungen der Spielzeit 2019/2020 wegen der Coronapandemie
ausfallen zu lassen. Es handelt sich dabei um das Kindertheaterstück
Eiersalat bei Familie Klopfer am 18.03.2020 und um das Bläserkonzert des
Salaputia Brass Quintetts "Le Coq & The Eagle" am 21.03.2020. Beide Veranstaltungen sollten im
Kreis-musikschulsaal stattfinden. Weitere Informationen wird der Vorstand des Kulturkreises zeitnah
bekanntmachen.
Eintrag vom 16.03.2020
Das
Wolfsburger Figurentheater Compagnie
beschließt die Saison der Sparte Kinderkultur am 18.03.2020 mit Eiersalat bei Familie Klopfer.
Als letztes Konzert spielt das
Salaputia Brass Quintett französische
und amerikanische Bläsermusik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und informieren Sie auf dieser
Webseite, sobald das Jahresprogramm der Saison 2020/21 zu-sammengestellt ist.
Eintrag vom 13.02.2020
Im Februar treten zwei den Wildeshausern bereits bekannte Theater auf. Das
Theater Laboratorium
inszeniert Wer ist die Schönste im ganzen Land? (08.02.2020), und in der Sparte Kinderkultur
führt das
Theater Mär Die Königin der Farben auf
(12.02.2020). Bitte beachten Sie, dass der Theater-abend am 08.02.2020 bereits ausverkauft ist.
Eintrag vom 12.01.2020
Das Programm Von der Klassik zur Moderne ist das zweite, dass das
Weimarer Bläserquintett in Wildeshausen
vorstellt. Das Konzert findet am 11.01.2020 statt.
Eintrag vom 03.01.2020
Die letzte Veranstaltung des aktuellen Kalenderjahres findet am 30.11.2019 in der Sparte
Kinderkultur statt: Das
Tournee Theater Hamburg
führt Schneewittchen auf. Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine besinnliche Adventszeit!
Eintrag vom 24.11.2019
Ganz und gar nicht platt ist der Titel des niederdeutschen Abends mit Annika Blanke,
Renate Blauth und Schülern des Plattdüütsch Lääs-wettstriets am 23.11.2019.
Eintrag vom 17.11.2019
Am 16.11.2019 bieten wir Ihnen zwei sehr unterschiedliche Lesungen an: Um 15:00 Uhr liest
René Schack in der
Gildebuchhandlung aus Räuber Ratte, Zogg und
Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte, um 20:00 Uhr ließt
Kolja Mensing aus seinem
Familienroman Fels in der Galerie Wildeshausen.
Eintrag vom 03.11.2019
Im Trauzimmer des alten Rathauses Wildeshausen liest
Robert Rauh am 01.11.2019
aus Fontanes Frauen - Fünf Orte, fünf Schicksale, fünf Geschichten.
Eintrag vom 09.10.2019
Das Jahresprogrammheft für die Saison 2019/20
ist in den Druck gegangen. Schon bald wird es in
Wil-deshauser Geschäften ausliegen. Auf dieser Webseite können Sie es schon jetzt ansehen, auch die
Mög-lichkeit, ein Abonnement zu erwerben, ist freigeschaltet.
Eintrag vom 24.05.2019
Die letzte Veranstaltung der Saison 2018/19 findet am 27.03.2019 statt:
Annes Bühne
spielt "Peter und der Wolf". - Wir bedanken uns für Ihr zahlreiches Erscheinen und wünschen Ihnen
eine schöne Sommerpause.
Eintrag vom 26.03.2019
Zum wiederholten Male kommt Karl-Heinz Heilig am 23.03.2019 nach Wildeshausen, um einen
seiner beeindruckenden Filme zu zeigen. Mehr zu "Alles wirkliche Leben ist Begegnung" finden Sie auf
seiner Webseite:
Karl Heinz Heilig.
Eintrag vom 17.02.2019
Die kleine Zoogeschichte heißt das nächste nächste Stück, dass in der Sparte Kinderkultur
am 13.02.2019 zu sehen sein wird. Drei Tage später, am 16.02.2019, werden Dirk Röse, Sigunde Schnabel
und Maria Anna Stommel Prosa und Lyrik unter der Überschrift Umwelt vortragen.
Eintrag vom 22.01.2019
Wir hoffen, Sie hatten einen gelungenen Jahresbeginn. Unsere erste Veranstaltung findet am
20.01.2019 statt: Das
Mandelring Quartett
konzertiert erneut in Wildeshausen, ergänzt um den Bratschisten
Roland Glassl.
Freuen Sie sich auf erstklassige Quintett- und Quartettmusik.
Eintrag vom 03.01.2019